
Unsere Leistungen: Innovation neu denken
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über unsere Services. Neben der Start-in Factory bieten wir unterschiedliche Innovationsformate für Corporates an.
Start-in Factory: Innovationen neu denken
Process
Professionelle Unterstützung für Ihre Innovationsprozesse
Wir begleiten Sie bei der Durchführung Ihres digitalen Vorhabens – mit der pro-fessionellen Unterstützung interner und externer Expert:innen aus dem wissenschaftlichen & unternehmerischen Umfeld.
Place
Ein Arbeitsort, der Innovationen treibt
Wir bieten Ihrem Start-in Full-Service-Räumlichkeiten in unserem modern und offen gestalteten Coworking-Space mit Zugang zu Versuchshallen, Laboren und Werkstätten in direkter Nähe.
Community
Ihr Netzwerk für eine neue Innovationskultur
Wir bringen Sie mit unseren Netzwerkpartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – und bieten Ihnen so eine wichtige Grundlage für neue Ideen und Kooperationen.
Innovationsformate: Innovationen, Trends & Technologien
Unsere Innovationsformate sind nach ihrer Intensität sortiert und speziell dafür konzipiert, Unternehmen bei der Digitalisierung voranzubringen. Sie bieten eine breit angelegte Innovationsberatung und -begleitung, die gezielt auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen und Konzernen zugeschnitten ist. Damit unterstützen wir Unternehmen dabei, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
2-Tage-
Überholspur
Innovative und agile Methoden: Potenziale erkennen und nutzen lernen
#TeamWorkshop
Innovation
Offsite
Deep Dives zu Trends, Technologien und Start-ups aus der Logistik
#Firmenevent
Second
Opinion
Wir challengen eure Ideen: Benchmark-, Markt- und Geschäftsmodellanalyse
#Expertenfeedback
Gateway to
Ecosystem
Brückenkopf ins Ökosystem – Updates, Technical Deep Dives & Matchmaking
#Innovationsscout
Innovation zum #Downloaden
Kennen Sie schon unseren Download-Bereich? Hier finden Sie nicht nur die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift »HUB.times«, sondern zahlreiche weitere Publikationen, die Sie bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens unterstützen.
Ausgewählte Referenzen

Innovation offsite
Arvato Supply Chain Solutions
arvato hat zwei Tage lang neue Trends, Technologien und Ansätze aus den Themenfeldern Logistik und Supply Chain Management kennengelernt
Tech- und Trendradar
Toyota Material Handling
Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihres Tech- und Trendradars

Start-In Factory
Risse + Wilke
Risse + Wilke nutzte bereits zahlreiche Innovationsbausteine. Als Start-In schafften sie bewusst Platz für Innovationen im Unternehmensalltag und kooperierten beispielsweise mit einem Start-Up.

Start-In Erfahrungsaustausch
Event für Innovationsmanger:innen
Austausch zu Erfolgsgeschichten und Fehlschlägen: Der Start-In Erfahrungsaustausch gibt Innovationsmanger:innen die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten
Das sagen Mitglieder und Kunden

Stefanie Simon
Senior Expert Talent Management, Arvato Supply Chain Solutions
„Unsere beiden Innovation Offsite-Tage in Dortmund waren intensiv und mit wertvollem und spannendem Input gestaltet. Neben dem exzellenten fachlichen Input haben uns auch die Organisation durch das Digital Hub Logistics-Team und die partnerschaftliche Zusammenarbeit überzeugt.“

Martin Lange
Head of iQ water solutions, BEULCO Group
„Im Zeitalter der Digitalisierung laufen Innovationsprozesse völlig anders ab, als gewachsene Unternehmen es gewohnt sind. Der Innovationscoach der Start-in Factory ist für uns deshalb der ideale Ideengeber und Sparringspartner: Er begleitet und unterstützt uns bei der Steuerung unseres Innovationsprozesses – insbesondere auch beim Einsatz neuer agiler Methoden. In Meetings hat er nicht die Unternehmensbrille auf, sondern argumentiert aus Kunden- und Nutzersicht und liefert neutrale Einschätzungen, die wir direkt in unsere Arbeit einfließen lassen können.“

Christopher Kirsch
Team Leader BG.evolution, BEUMER GROUP, Beckum
„Unser Start-in BG.evolution versteht sich als das digitale Sprintteam der BEUMER GROUP. Der Innovationscoach der Start-in Factory unterstützt uns durch die Auswahl individueller Innovationsbausteine bei der Entwicklung und Validierung von Minimal Viable Products (MVP), die das bestehende Angebot unserer Muttergesellschaft „veredeln“. Den Einsatz von Augmented Reality im Kundenservice haben wir gemeinsam bereits erfolgreich umgesetzt.“
Unser Branchenspektrum
Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft über alle Branchen hinweg. Unser Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen aus den folgenden Wirtschaftszweigen:
Produktion
Handel
Logistik
Farm & Food
Finance
Mobilität
Gerne stellen wir Ihnen unsere Leistungen im persönlichen Gespräch vor. Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unternehmen oder besuchen Sie uns einfach im Hub.
Mail senden