


Finalisten pitchen online um Digital Logistics Award
Die erste digitale Pitch-Session für den Digital Logistics Award ist gestern Nachmittag erfolgreich über die Monitore gegangen: Moderiert von Lena-Johanna Schmitt von der Berliner Agentur RCKT konnten die acht Finalisten ihre innovativen Lösungen für die digitale Logistik von morgen Im Rahmen des ebenfalls digitalen Zukunftskongress Logistik überzeugend präsentieren.

„learning by doing“: Künstliche Intelligenz geht auch Zug um Zug
„learning by doing“: Künstliche Intelligenz geht auch Zug um Zug Durch Künstliche Intelligenz (KI) lassen sich die Potenziale der Industrie 4.0 noch viel besser ausschöpfen – und doch wird KI in weniger als fünf Prozent kleiner und mittlerer Unternehmen...
Kümmerer im Mutterkonzern erleichtern Start-ins die Übergabe von Produkten
Kümmerer im Mutterkonzern erleichtern Start-ins die Übergabe von Produkten Wie Start-ins gute Ideen und Produkte aus ihrer Start-up-Welt in die Corporate-Welt ihrer Muttergesellschaften einspeisen können, beschäftigte die Teilnehmer des zweiten...
Smartes Flottenmanagement passte auf einen Bierdeckel
Was macht eigentlich … ForkOn? Das Halterner Start-up belegte 2019 den zweiten Platz beim Digital Logistics Award – und startete mit seiner Software für ein modernes Gabelstaplerflotten-Management danach richtig durch. Die Teilnahme am Award des Hubs hat den Gründern nicht nur wertvolle Kontakte, sondern auch neue Kunden gebracht.